Mathematik

Im Privatunterricht in Mathematik und Physik in Bern-Länggasse bilden Sie sich in einer motivierenden Lernumgebung individuell weiter und vertiefen ihre Kenntnisse. Wir erarbeiten Ihr spezifisches Lerngebiet, Sie erhalten Nachhilfe in Arithmetik, Algebra, Geometrie oder bei speziellen Themen aus der Physik. Sie erhalten genaue Informationen, wie Sie Ihre Aufgaben angehen und lösen müssen, um rasch zu den gewünschten Ergebnissen zu kommen. Die Nachhilfe in Mathematik gilt für alle Schüler aus der Primar-, Real-, und Sekundarschule sowie BMS und Gymnasium bis Stufe Tertia. Erwachsene, die sich in technischen Fächern weiterbilden und einen Nachhilfelehrer in Mathematik brauchen, sind ebenso willkommen.

Der Privatunterricht bzw. die Nachhilfe in Mathematik gilt für folgende Stufen und Personen:

  • Real, Sekundar- und Gymnasialstufe bis Tertia
  • BMS, Berufsschulen, Berufslehren als Informatiker, Elektroniker, Schreiner, Automechaniker etc.
  • Erwachsene, die eine Weiterbildung machen und Nachhilfe in Mathematik brauchen

Das Programm des Mathematik- und Physik-Nachhilfeunterrichts beinhaltet:

  • Arithmetik: Natürliche Zahlen mit Grundoperationen, Teilern und Vielfachen. Bruchzahlen, Dezimalbrüche und Sachrechnen. Prozentrechnen
  • Algebra: Rationale Zahlen, Termumformungen, Quadratwurzel, Potenzen, Gleichungslehre, Zahlensysteme, Mengenlehre
  • Trigonometrie, Goniometrie
  • Planimetrie, Geometrie: Kongruenzabbildungen, Flächenberechnung, Dreieckskonstruktionen, Streckung, Ähnlichkeit, Höhensatz, Satz des Pythagoras, Kreislehre, Vektorgeometrie
  • Stereometrie, Volumen und Oberfläche von Körpern
  • Kombinatorik, Stochastik
  • Physik: Optik, Mechanik, Elektrizitätslehre, Akustik etc.

Im Speziellen biete ich Kurse zur Vorbereitung aufs Gymnasium an. Sekundarschüler können den Übertritt ins Gymnasium vorbereiten: Wir üben Aufnahmeprüfungen aus den Wirtschaftsgymnasien, Wirtschaftsmittelschulen aus Bern und Köniz aus den vergangenen Jahren, aus dem Freien Gymnasium Bern und den Gymnasien Neufeld, Kirchenfeld, Muristalden, Lerbermatt etc.

Die Nachhilfe in Mathe in Bern-Länggasse entlastet die Eltern und fördert Ihr Kind individuell. Der Nachhilfelehrer geht auf die Fragen des Schülers ein und hilft bei den Hausaufgaben. Spezielle Themen können Sie ihrem Kind mitgeben, die im Nachhilfeunterricht in Mathematik vertieft werden können. Zweitklässler üben beispielsweise die Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis Hundert und das kleine Einmaleins. Fünftklässler üben in der Nachhilfe in Bern Grundlagen der Geometrie und einfache Gleichungen. Achtklässler werden mit neuen Themen der Mathematik konfrontiert; Nachhilfe in Prozentrechnung und Zinsrechnung sowie die Konstruktion und Flächenberechnung von Vielecken sind typische Themen, die vom Nachhilfelehrer erklärt werden müssen. Schüler auf der ersten Stufe des Gymnasiums brauchen strukturierte Nachhilfe bei den Themen „lineare Gleichungssysteme“ und „Quadratische Gleichungen“ und „Funktionen“.

In der Regel besuchen die Schüler und Schülerinnen, die Nachhilfe in Mathematik brauchen, eine feste Lektion in der Woche, die ihnen vom Weg und der Zeit her entspricht. Bei Bedarf kann die Nachhilfe auch intensiver gegeben werden, vor allem dann, wenn es um die Prüfungsvorbereitung geht. Auch in den Ferien können Themen der Mathematik und Physik nachgeholt und vertieft werden. Der Nachhilfelehrer in Mathematik in Bern ist ihnen dabei behilflich und fördert sie dort, wo die Lücken sind oder dort, wo bestimmte Grundlagen in der Mathematik nachgeholt werden müssen, damit die Aufgaben wieder richtig verstanden und gelöst werden können.

Im Privatunterricht von Kurt Wieland gibt es die Möglichkeit, neben Mathematik auch Deutsch, Französisch oder Englisch zu lernen. Also kann in der Nachhilfe in Mathematik in Bern auch mal ein sprachliches Problem angegangen werden, wenn dies dem Schüler wichtiger erscheint. Ebenfalls Themen zur Musiktheorie können die Schüler in den Mathematikunterricht mitbringen, wenn dies ausnahmsweise gefragt ist. Die Preise sind dabei die gleichen, die Zeiten flexibel und können angepasst werden, sofern dies vom Nachhilfelehrer her möglich ist.

Die Prüfungsvorbereitung und die Nachhilfe in Mathematik ist für die Schüler wichtig, die Angst vor Prüfungen haben und mehr Sicherheit bekommen wollen. Die unterschiedlichen Begabungen und persönlichen Voraussetzungen der Schüler müssen vom Nachhilfelehrer berücksichtigt werden, er kann die Art der Mathemaikaufgaben und Lösungswege dem Lerntempo der Schüler anpassen, so dass sie dem Unterricht in Mathematik folgen können und positive Erfahrungen machen können.

Für mehr Informationen bezüglich der Nachhilfe in Mathematik in Bern können Sie HIER anklicken.

Kontaktieren Sie mich HIER! für mehr Informationen. Oder schauen Sie mal bei www.kurtwieland.ch oder www.kurtwieland.be, www.nachhilfe-unterricht-bern.ch oder www.englisch-bern.ch rein!