NACHHILFE IN BERN – Cours particuliers en mathématiques, allemand, anglais et français – Private tutor/tutoring/tuition for german, french, english, mathematics
Der Nachhilfeunterricht in Bern-Länggasse steht allen Primar-, Real-, Sekundarschülern und Gymnasiasten und allen Erwachsenen zur Verfügung, die sich in Mathematik oder in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch weiterbilden möchten.
Eine Nachhilfestunde von 60 Minuten kostet Fr. 60.–.
In der Nachhilfe in Bern vertiefen und erweitern die Schüler ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch. Mehrere dieser Fächer können wir in einer gleichen Nachhilfe-Lektion lernen je nach den aktuellen Bedürfnissen. Es gab einmal eine Schülerin, die wollte die Klavierstunde in Französisch abhalten, obschon sie deutsche Muttersprache hatte. Lange haben wir dieses doppelte Lernen allerdings nicht durchgezogen. Ich bin in jeder neuen Nachhilfe-Lektion offen, welches Fach gelernt werden möchte.
Der Nachhilfeunterricht ist kein Ersatz für die Arbeit zu Hause, aber er klärt Unsicherheiten und deckt falsche Annahmen und Techniken auf. Manche Schülern grübeln zu lange an geometrischen Konstruktionen herum ohne Anleitung. In der Nachhilfe in Bern bekommen sie einen Input über die wichtigsten Anwendungen, lösen zusammen mit ihrem Nachhilfelehrer z.B. Dreieckskonstruktionen und haben etwas in der Hand (oder auf dem Papier), wenn sie sich zu Hause hinsetzen und ihre Mathe-Aufgaben weiterlösen. Oft kennen sich die Eltern ja nicht mehr aus in der Mathematik oder im Französisch, weil sie lange nicht mehr in die Schule gegangen sind.
Die Nachhilfe in Bern ersetzt nicht den Lehrer in der Schule, aber im Einzelunterricht können Schulschwierigkeiten individueller angegangen und gelöst werden. Im Klassenverband können die Lehrer oft nicht zu stark auf einzelne Fragen der Schüler eingehen, weil sie sich für die ganze Klasse einsetzen müssen.
In der Nachhilfe in Mathematik kann der persönliche Nachhilfelehrer Ihnen oder Ihren Kindern beim Lösen von mathematischen Problemen wie Gleichungen oder geometrischen Konstruktionen Lösungen aufzeigen, wie man schrittweise zum Ziel kommt. Der Nachhilfeunterricht in Mathematik entbindet die Schüler nicht von der Pflicht, zu Hause die Aufgaben und Prüfungsvorbereitungen seriös zu erledigen. Allerdings können wir in der Nachhilfe in Bern Zeit für Aufgaben einsetzen, an denen die Schüler zu Hause lange üben müssten, weil sie beim besten Willen nicht selbst auf die Lösung kommen. Oft bringen mir Schüler für sie unlösbare Mathematik-Aufgaben in die Nachhilfe.
In der Nachhilfe in Deutsch können Unsicherheiten und in der Grammatik geklärt werden: Wir lernen den Unterschied von Satzgliedern und Wortarten kennen, wir unterscheiden den Imperativ vom Infinitiv usw. Maturaschüler bekommen vom Privatlehrer Tipps für eine geeignete Literaturliste. Die Nachhilfe in Deutsch in Bern-Länggasse befreit die Schüler nicht vom Lernen zu Hause. Indem sie anstehende Probleme mit ihrem Nachhilfelehrer besprechen, kommen sie im Lernen schneller voran. Mit dem Zusammen-Lernen sollen positive Lernsituationen geschafft werden, die die Schüler auf allen Schulstufen animieren, zu Hause weiterzulernen und dranzubleiben. Wenn die Lernenden einmal mehr Übersicht über die Satzstrukturen bekommen, verbessern sich auch die Rechtschreibung und die Kommasetzung. Sprachliche Elemente festigen sich auch bei den Schülern, indem ich mit den Nachhilfe-Schülern Hochdeutsch spreche. So erweitern sie ihren Wortschatz und lernen Satzstrukturen, die sie sich selbst noch nicht angeeignet haben.
Die Nachhilfe in Deutsch können auch Fremdsprachige besuchen, insbesondere Erwachsene, die im Berufsalltag deutsche E-Mails schreiben und dabei Schwierigkeiten im Umgang mit den grammatischen Fällen haben: Heisst es „Ich werde dich morgen zurückrufen“ oder „Ich werde dir morgen zurückrufen“? Oder schreibt man an Herr oder an Herrn Meier? Und warum? Solche praktischen Fragen aus dem Büroalltag können wir zusammen angehen.
In der Nachhilfe in Französisch können wir die richtige Aussprache der Wörter üben. Die Nachhilfe ersetzt nicht das Lernen zu Hause, jedoch können Punkte, die beim selbständigen Lernen zu Unsicherheit führten, angegangen werden. Einige Schüler verwechseln beispielsweise die Adjektive mit den Adverbien. Andere haben Mühe, mehrere Pronomen in einem Satz in die richtige Reihenfolge zu setzen: Heisst es „Y en a-t-il? oder „En y a-t-il? Solche Probleme gehen wir in der Französisch-Nachhilfe an. Meist ist es ein grammatisches Thema oder eine Leçon im „Bonne Chance“, die wir einüben. Anstehende Prüfungen bereiten wir im Französisch-Nachhilfeunterricht vor.
Die Nachhilfe in Englisch ist nicht für Schüler gedacht, die selbst nicht lernen möchten und stattdessen die Aufgaben mit einem Nachhilfelehrer machen möchten. Viel mehr sollen Schüler, die selbst die Motivation zum Lernen nicht finden, in der Englisch-Nachhilfe in Bern-Länggasse die beste Lernmethode von ihrem persönlichen Nachhilfelehrer aufgezeigt bekommen und anwenden. Wie kann ich effizient (neue) Wörter lernen? Wo kann ich mich bei Fragen zur englischen Grammatik erkundigen? Welches sind passende Bücher, Lernmittel, die mich in meiner Problemsituation weiterbringen? Gibt es Internetseiten, die mir brauchbare, inhaltsgerechte Übersetzungen liefern?